Lagerkräfte messen.
Schmierung überwachen.
Schäden verhindern.

Georg Martin als Gastdozent in der Vorlesung Wälzlagertechnik

Share This Post

An unserem „Mutter-Fachgebiet“ PMD gibt die Ringvorlesung „Wälzlagertechnik“ einen tiefen und detaillierten Einblick in das Thema Wälzlager. Da werden echte Wälzlager-Experten ausgebildet. Es ist deshalb Ehrensache, dass auch wir uns bereiterklärt haben, einen Beitrag zu leisten. Zusammen mit Steffen Puchtler, aktuell Doktorand am PMD, hat Georg Martin über die Theorie der Wälzlagerimpedanz berichtet – und darüber, wie sie in der Praxis für unser „Sensorlager ohne Sensor“ genutzt werden kann, um Kräfte zu messen und Schmierung zu überwachen. In der zweiten Hälfte der Vorlesung ging es dann weiter mit Martin Correns von Schaeffler.

Vielen Dank an Christoph Bienefeld und Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kirchner für die Organisation!

Erfahren Sie mehr

Neuigkeiten

Unser Team wächst weiter

Heißt unseren neuesten Zugang, Wojciech Gelmuda, herzlich willkommen! ? Wojciech wird als zweites Teammitglied unser Elektronik-Team verstärken und mit seiner Fachexpertise unsere Messtechnik-Entwicklung vorantreiben. Wojciech ist ein erfahrener Ingenieur, der

Weiterlesen»
Neuigkeiten

Maschinenbau-Gipfel 2021: Sonderpreis für HCP Sense

Sonderpreis im Finale der letzten 5 für das wichtigste Maschinenbau-Startup des Jahres Auf dem VDMA Maschinenbau-Gipfel hat HCP Sense – vertreten durch Georg Martin – heute den Sonderpreis der Forschungsvereinigung Antriebstechnik und der FVA GmbH gewonnen!Vielen Dank besonders an Laura Dorfer,

Weiterlesen»